
Über die SOS-Kinderdörfer weltweit
Als Kinderrechtsorganisation setzen sich die SOS-Kinderdörfer weltweit für jedes Kind ein - unabhängig von Staatsangehörigkeit, Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kinder, Jugendliche und Familien in Not zu stärken und auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft zu begleiten.
Kinderrechte stehen im Mittelpunkt
Wir machen uns für die Rechte aller Kinder stark. Unser besonderes Anliegen gilt jenen Kindern, die ohne Eltern aufwachsen müssen oder in Gefahr sind, ihre Eltern zu verlieren. Sie leiden am meisten unter Armut, Zurückweisung und Diskriminierung und werden häufiger Opfer von Ausbeutung und Missbrauch.
Starke Beziehungen sind der Schlüssel zu einem erfüllten Leben
Unser Ziel: Kindern ein liebevolles Zuhause geben und Familien stärken – und ihnen helfen, ihre Zukunft selbst die Hand zu nehmen. 92% der von uns begleiteten Kindern haben liebevolle und starke Bindungen aufgebaut und können dies weitergeben. Unsere Arbeit wirkt nachhaltig: Erfahren Sie mehr in unserem Wirksamkeitsbericht.
Nachhaltige Wirkung auf Gesellschaft und Entwicklung
Indem wir die Lebensbedingungen von Kindern und Familien verbessern und Gemeinden stärken, leisten die SOS-Kinderdörfer einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Unsere Programme werden von einheimischen Mitarbeitenden geleitet. So können wir unsere Unterstützungsangebote für Kinder und Familien exakt auf den Bedarf vor Ort ausrichten.
Weltweites Netzwerk: lokal aktiv, global vernetzt
Die SOS-Kinderdörfer sind eine internationale Föderation. Unsere Organisation besteht aus einem über Jahrzehnte gewachsenen Netzwerk von über hundert Vereinen, die im jeweiligen Land verwurzelt und unter einem gemeinsamen Dach vereint sind.
7,74 Mio. Menschen
erreichen wir durch unsere weltweite Arbeit
in über 130 Ländern
auf allen Erdteilen.
65.300 Kinder
wachsen in einem liebevollen Zuhause auf.
99.100 Familien
unterstützen wir durch unsere Familienstärkung.
3.485 Projekte
begleiten Kinder und Jugendliche in eine bessere Zukunft.
Finanzielles Rückgrat für Programme im globalen Süden
Auftrag unseres 1963 gegründeten Vereins, SOS-Kinderdörfer weltweit - Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. , ist die Förderung und finanzielle Unterstützung von Einrichtungen und Programmen der SOS-Kinderdörfer. Übrigens: Unser Schwesterverein SOS-Kinderdorf e.V. ist Trägerverein der SOS-Kinderdörfer in Deutschland.

Leitbild der SOS-Kinderdörfer
Unsere Mission: Jedem Kind ein liebevolles Zuhause. Wir geben in Not geratenen Kindern eine Familie. Wir helfen ihnen, ihre Zukunft selbst zu gestalten. Wir tragen zur Entwicklung ihrer Gemeinden bei.

Kinderschutz
Der Schutz der Kinder und Jugendlichen steht für die SOS-Kinderdörfer an erster Stelle. Wir unternehmen unser Möglichstes, um diesen Schutz in unseren Programmen zu gewährleisten.
Gremien
Überblick über die Gremien des SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Karriere
Erfahren Sie, was die SOS-Kinderdörfer weltweit als Arbeitgeber ausmachen und finden Sie aktuelle Stellenangebote.
Kontakt
Unsere Ansprechpartner:innen sind für Sie da, wenn Sie Informationen über die SOS-Kinderdörfer und unsere Arbeit benötigen.
Gemeinsam für Kinder in Not
Unsere Hilfe für Kinder und Familien ist nur mit Hilfe unserer Unterstützer:innen durch Spenden, Patenschaften und Kooperationen möglich.

Kooperationen
In unserem Engagement für Kinder und Familien erfahren wir tatkräftige Unterstützung auch von Unternehmen, Behörden, Organisationen und Prominenten.

Geschichte der SOS-Kinderdörfer
Von den Anfängen im österreichischen Imst zu einer weltweiten Kinderrechtsorganisation: Lesen Sie die bewegte Geschichte von über 75 Jahren SOS-Kinderdörfer.

Transparenz
Freiwillige Wirtschaftsprüfung, DZI-Spendensiegel, Jahresbericht, Ombudsperson und Kontrollgremien: Erfahren Sie mehr zum Thema Transparenz bei den SOS-Kinderdörfern weltweit.

Wie wir helfen
In den SOS-Kinderdörfern und Nachbarschaften helfen wir Familien in Not für eine starke Generation von morgen. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit!

Wo wir helfen
Mit über 3000 Projekten und Einrichtungen sind die SOS-Kinderdörfer in mehr als 130 Ländern auf allen fünf Kontinenten aktiv. Erfahren Sie mehr!